SPRACHE & MUSIK
Musik ist eine höhere Offenbarung!
MUSIK ist eine HÖHERE Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie. (Ludwig van Beethoven)
Musik - eine magische (Heil-)Kraft
Das Gehör ist einer der ersten Sinne, die sich schon im Mutterleib herausbilden. Über keinen anderen Sinn lassen sich so starke Emotionen auslösen.
Dabei gibt es nichts, was so direkt und umfassend auf unser Gehirn wirkt, wie Musik. Sie weckt verlorene Fähigkeiten, ist ein Schlüssel zu blockierten Hirnregionen, verbessert die Aufmerksamkeit, das Erinnerungsvermögen und das Gedächtnis von Menschen, weil bestehende Nervenverbindungen gestärkt werden und neue Nervenverbindungen entstehen.
Musik hören
Unser Gehirn singt unbewusst mit, wenn wir Lieder hören. Dafür sind Spiegelneuronen im Gehirn verantwortlich, die anspringen und für die Steuerung der Stimme und von Bewegungen wichtig sind - auch wenn wir nicht selbst ein Instrument spielen. Denn auch bei Nichtmusikern (selbst beim bloßen Hören, ohne selbst zu spielen oder zu singen) reagieren Nervenzellen, die mit dem Kehlkopf in Verbindung stehen. Wir singen sozusagen lautlos mit. Das sind unbewusste Vorgänge, welche unser Nerven-, Hormon- und Immunsystem positiv beeinflussen.
Musik singen
Es gibt Studien, die zeigen, dass Gesang die Chemie unseres Gehirns und damit unsere Emotion beeinflusst. Menschen, die singen (sei es im Auto, unter der Dusche, in Chören..), fühlen sich weniger gestresst, haben intensivere Glücksgefühle, sind zufriedener, ausgeglichener, haben mehr Selbstvertrauen und können negative Emotionen besser bewältigen als Menschen, die nicht singen. Singen macht also nicht nur Spaß, es ist gesund und gesundheitsfördernd.
Musik ist der direkte Weg in unser Innerstes - der stärkste neuronale Reiz, den wir kennen. Musik fördert Sprache und Sprechen, denn Sprache braucht Takt, Rhythmus, Töne - Sprache ist Musik. Musik und Mensch sind ein perfektes Team - ein Leben lang.